Ob eins-zu-eins oder in der Gruppe, jeder Mensch braucht manchmal eine Zeit, in der er sich öffnen und mit seinen ganz individuellen Herausforderungen des Lebens auseinandersetzen kann. Erkennen, wie die aktuelle (berufliche) Situation entstanden ist. Verstehen, weshalb eine Veränderung auf sich warten lässt. Und das frei von Bewertung und Verurteilung.
Sie sind nicht nur eine Person, sondern haben eine Persönlichkeit. Möglicherweise ist diese für potentielle Arbeitgeber manchmal etwas schwer zu erkennen. Eigene, lang gehegte Glaubenssätze sind oft mehr Hindernis, als Hilfe. Durch ein systematisches Hinterfragen des Vorgehens und eine bewusste Formulierung der Erkenntnisse entsteht Schritt für Schritt ein anderes Verständnis dessen, was Sie erreichen wollen. Sie entwickeln, bzw. erweitern Ihren Blick fürs Wesentliche.
Sie suchen nach einem Entwicklungsprozess, in dem alles kopfstehen darf, aber nicht muss? Sie wollen sich mit einem Menschen austauschen, der Ihnen aufzeigt, welche realistischen Ziele zum Greifen nah sind? Bestimmen Sie Ihre Zukunft und freuen sich auf frische Energie!
Die gemeinsamen Ziele:
Persönlichkeits-Coaching
Reflexion, Feedback und Resonanz trainieren
Entwicklung einer neuen, eigenen Erfolgs-Definition
Analyse des Status quo von Reflexion und Selbsterkenntnis
Dauer: bis zu 20 Tage
Einzelbegleitung: Die Coaching-Termine werden individuell vereinbart
Gruppenbegleitung: Die Coaching-Termine finden nach einem vorgegebenen Plan statt
Start: in der Regel wöchentlich möglich
Teilnahme: klassische Präsenz an einem unserer Standorte, oder online
Abschluss: MvL-Bescheinigung
Förderung: zu 100% möglich, z. B. mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs-Gutschein (AVGS)
Während Ihrer kostenlosen telefonischen Coaching-Beratung erhalten Sie weitere umfangreiche Informationen bzgl. Inhalt, Durchführung und Fördermöglichkeiten. Im Anschluss übersenden wir Ihnen die ausführliche Beschreibung Ihres Programms als PDF-Datei.
Wer etwas erreichen will, muss die eigenen Fähigkeiten kennen. Im Prozess der reflexionsbasierten Analyse stellt sich oft heraus, dass das individuelle Können viel umfangreicher ist, als gedacht. Ungeahnte Talente, Qualifikationen und Geschicklichkeiten kommen an die Oberfläche, welche nur darauf warten, in der Praxis eingesetzt zu werden. Dann ist es an der Zeit, die gerade erörterten Stärken mit den bereits vorhandenen Kapazitäten zu verbinden. Es entsteht ein völlig neues Bild der beruflichen Optionen.
Sie spüren, dass in Ihnen Talente schlummern und wünschen deren systematische sowie systemische Erarbeitung? Sie sind bereit, sich auf Neues einzulassen und Ihr Vertrauen einem Profi (w/m/d) vom Fach zu schenken? Dieser erste Schritt ist der entscheidende. Nun kann es losgehen!
Die gemeinsamen Ziele:
Erörterung und Erweiterung der eigenen Kompetenzen und Ressourcen; Potenzialanalyse
Identifizierung der eigenen psychischen Empfindlichkeiten
Anleitung zur Selbst-Ermittlung von Agilität und Resilienz
Analyse des Status quo von Reflexion und Selbsterkenntnis
Dauer: bis zu 20 Tage
Einzelbegleitung: Die Coaching-Termine werden individuell vereinbart
Gruppenbegleitung: Die Coaching-Termine finden nach einem vorgegebenen Plan statt
Start: in der Regel wöchentlich möglich
Teilnahme: klassische Präsenz an einem unserer Standorte, oder online
Abschluss: MvL-Bescheinigung
Förderung: zu 100% möglich, z. B. mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs-Gutschein (AVGS)
Während Ihrer kostenlosen telefonischen Coaching-Beratung erhalten Sie weitere umfangreiche Informationen bzgl. Inhalt, Durchführung und Fördermöglichkeiten. Im Anschluss übersenden wir Ihnen die ausführliche Beschreibung Ihres Programms als PDF-Datei.
Um für sich zu verstehen, welcher nächste Job der richtige ist, muss die Frage beantwortet werden, „Wozu“, also mit welchem Ziel eine Neu-Beschäftigung stattfinden soll. Die Bestimmung interessanter Jobangebote ist danach viel leichter. Ebenso entscheidet die wesentlich richtige Arbeitsstelle darüber, wie die relevanten Akzente im Lebenslauf gesetzt werden. Wenn dazu noch die praktische Kunst der eigentlichen Erstellung ansprechender Unterlagen kommt, steht einem eindrucksvollen Bewerbungsauftritt nichts mehr im Weg.
Sie erkennen, dass ein gemeinsamer Durchlauf Ihrer Bewerbungsanstrengungen zu noch besseren Einstellungs-Chancen führen wird? Sie wünschen sich einen Profi (w/m/d) an Ihrer Seite, mit dessen Hilfe Sie Ihre Jobsuche anspitzen können? Zögern Sie nicht, Sie haben unbewusst bereits die richtige Entscheidung getroffen.
Die gemeinsamen Ziele:
Konstruktive Erforschung der bisherigen Bewerbungsanstrengungen
Formulieren und Begründen der eigenen Motivation sowie Volition
Umgang mit Widerständen, Rückschlägen und Hemmungen
Analyse des Status quo von Reflexion und Selbsterkenntnis
Dauer: bis zu 20 Tage
Einzelbegleitung: Die Coaching-Termine werden individuell vereinbart
Gruppenbegleitung: Die Coaching-Termine finden nach einem vorgegebenen Plan statt
Start: in der Regel wöchentlich möglich
Teilnahme: klassische Präsenz an einem unserer Standorte, oder online
Abschluss: MvL-Bescheinigung
Förderung: zu 100% möglich, z. B. mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs-Gutschein (AVGS)
Während Ihrer kostenlosen telefonischen Coaching-Beratung erhalten Sie weitere umfangreiche Informationen bzgl. Inhalt, Durchführung und Fördermöglichkeiten. Im Anschluss übersenden wir Ihnen die ausführliche Beschreibung Ihres Programms als PDF-Datei.
Sie werden von einem Lebens-Kenner (w/m/d) auf Ihrem Weg der Ausrichtung in Beruf, Berufung, (Arbeits-)Beziehungen und Gemeinschaft begleitet. Selbstverständlich nicht mit Belehrung, sondern durch ein wohlwollendes Aufzeigen von Möglichkeiten, Perspektiven und Vorgehensweisen. Sie erarbeiten einen neuen, eigenen Umgang mit den Themen „Arbeit“ und „Privates“, stellen sich wesentliche Fragen zu Ihrem beruflichen Werdegang und hinterfragen Denken, Fühlen und Handeln. So wachsen Sie an Ihrer Aufgabe.
Sie suchen nach einem Weg, Ihr bisheriges (Berufs-)Leben anders zu gestalten? Sie wollen dabei einen wahrlich ganzheitlichen Ansatz nutzen, der wesentliche Zusammenhänge klar beleuchtet und neue Interpretationen alter Verhaltensweisen zulässt? Dies ist ein monumentaler Schritt. Jetzt haben Sie die Chance.
Die gemeinsamen Ziele:
Orientierung in Beruf, Berufung, (Arbeits-)Beziehungen und Gemeinschaft
Erarbeitung einer eigenen Work-Life-Balance
Karriereplanung
Analyse des Status quo von Reflexion und Selbsterkenntnis
Dauer: bis zu 20 Tage
Einzelbegleitung: Die Coaching-Termine werden individuell vereinbart
Gruppenbegleitung: Die Coaching-Termine finden nach einem vorgegebenen Plan statt
Start: in der Regel wöchentlich möglich
Teilnahme: klassische Präsenz an einem unserer Standorte, oder online
Abschluss: MvL-Bescheinigung
Förderung: zu 100% möglich, z. B. mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs-Gutschein (AVGS)
Während Ihrer kostenlosen telefonischen Coaching-Beratung erhalten Sie weitere umfangreiche Informationen bzgl. Inhalt, Durchführung und Fördermöglichkeiten. Im Anschluss übersenden wir Ihnen die ausführliche Beschreibung Ihres Programms als PDF-Datei.
Wollen, bzw. müssen Sie ein Assessment bestehen, sollten Sie nicht nur die üblichen Eignungs-Tests kennen, sondern auch starke Nerven haben. Letztere entstehen durch wiederholtes Trainieren bestimmter Situationen sowie Hinterfragung Ihrer eigenen Ziele. Nur wenn Sie selbst davon überzeugt sind, das Richtige zu tun, werden Sie die nötige Kraft und Ausdauer finden, trotz Assessments innere Ruhe zu bewahren. Und genau diese ist es, die potentielle Arbeitgeber beeindruckt.
Sie wissen, wo’s beruflich lang gehen soll, doch Assessments versperren Ihnen gefühlt den Weg? Sie möchten Ihren Eignungs-Prozess in einem größeren Rahmen erkennen und psychisch neu einordnen? Die Kombination aus Erfahren, Üben, Anwenden und Evaluieren sorgt für eine höchst realistische, praktische Umsetzung.
Erörtern und Begründen der eigenen Motivation sowie Volition
Analyse des Status quo von Reflexion und Selbsterkenntnis
Dauer: bis zu 20 Tage
Einzelbegleitung: Die Coaching-Termine werden individuell vereinbart
Gruppenbegleitung: Die Coaching-Termine finden nach einem vorgegebenen Plan statt
Start: in der Regel wöchentlich möglich
Teilnahme: klassische Präsenz an einem unserer Standorte, oder online
Abschluss: MvL-Bescheinigung
Förderung: zu 100% möglich, z. B. mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs-Gutschein (AVGS)
Während Ihrer kostenlosen telefonischen Coaching-Beratung erhalten Sie weitere umfangreiche Informationen bzgl. Inhalt, Durchführung und Fördermöglichkeiten. Im Anschluss übersenden wir Ihnen die ausführliche Beschreibung Ihres Programms als PDF-Datei.
Max von Litauen ist ein nach AZAV zertifizierter und somit staatlich anerkannter Anbieter von Coaching-Programmen.
Nur einen Anruf entfernt: 0800 - 0 489 489 Mo-Fr, 8-18 Uhr, gebührenfrei
Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Nutzung unserer Webseite zu optimieren. Betätigen Sie den "Akzeptieren"-Button, so stimmen Sie deren Verwendung zu. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu erkennen.